Auf dem Bauernhof
Am vergangenen Samstag hat sich eine stattliche Delegation von Mitgliedern unseres Elferrates auf eine Frühjahrswanderung an die Grenzen unserer dörflichen Gemarkung begeben. Ziel der Wanderung waren die an der Grenze zu Butzbach und Bad Nauheim gelegenen Römerhöfe. Dort wurde die Gruppe von Markus König empfangen, dessen Familie den dort gelegenen Rosenhof als Milchwirtschaftsbetrieb bewirtschaftet. Der Landwirtschaftsbetrieb von Familie König hat seine Ursprünge in der Ober-Mörler Schustergasse und wurde schon früh aufgrund der dort befindlichen Kapazitätsengpässe an den Ortsrand verlagert. Im Rahmen der Besichtigung des Hofes konnten sich unsere Elferräte von Markus König in die Geschichte des Hofes, dessen Entwicklung und auch die Zukunft der modernen Landwirtschaft eingeführt. So konnte festgestellt werden, dass der Hof im Laufe der Zeit immer weiter gewachsen ist und sich inzwischen durch immer fortwährende Spezialisierung zu einem sehr leistungsfähigen Milchwirtschaftsbetrieb aufgestellt hat, der mittlerweile drei Familien ernährt. So konnten sich die Elfenräte im Rahmen des Rundgangs vom Stand der Technik beim melken der Kühe, über die artgerechte Haltung von Jungtieren, aber auch über die Investitionen in neue moderne Stallanlagen mit effizienten Fütterungs- und Mistungsprozessen informieren. Zum Abschluss des Rundgangs lud Familie König schließlich zu Getränken und einer kleinen Verköstigung ein, bei der frische hofeigene Milch und Wurst nicht fehlen durften. Gut gestärkt konnten sich unsere Elferräte dann auf den Heimweg hinunter ins Dorf machen und ihren Familien über die ereignisreichen Stunden „auf dem Bauernhof“ berichten.
