Ober-Mörler Nachrichten, 04.03.2011

    Wo sich Ali Baba, Tabaluga und der rosarote Panther treffen

    MCC-Nachwuchs lässt in der proppenvollen Usatalhalle die Puppen tanzen und die Bütt beben

    Kaum mehr als zwölf Stunden lagen zwischen dem rauschenden Finale der zweiten Fassenachtssitzung des Mörlauer Carneval Clubs und seiner Kindersitzung. Für den närrischen Nachwuchs, seine Familien und Freunde war bereits am Mittag alles pikobello aufgeräumt, Hunderte von Luftballons fürs Finale waren aufgepustet und das Schminkteam stand in den Startlöchern.

    Weit über 150 junge Gesichter strahlten dann in den schillerndsten Farben, als MCC-Vizevorsitzende Edith Heil am frühen Nachmittag in der proppevollen Usatalnarrhalla den lange ersehnten Reigen freigab. Tosender Beifall, Szenenapplaus und Zugaberufe begleiteten fantastische Tanzauftritte, amüsante Reden und Sketche. Seit Monaten hatten Kinder und Jugendliche mit ihren Ausbilderinnen alles zur Bühnenreife gebracht, Hunderte Kostüme wurden genäht, Requisiten gebastelt und schließlich das Lampenfieber überwunden. Zahllose Helfer vor und hinter den Kulissen leisteten Maßarbeit, flott führte Jugendelferratspräsident Gregor Bühler durchs Programm und die Musik steuerte die Band „Just Fidelity“ bei. 

    Den Büttenreigen eröffnete traditionell der Till Eulenspiegel. Dass Pauline Bühler diese Paraderolle ebenso auswendig gelernt hatte wie der gesamte Nachwuchs in der MCC-Bütt, gehört seit jeher zum guten Ton. Angler-Sohn Aljoscha Herr nahm das (langweilige) Lieblingshobby seines Herrn Papa aufs Korn, derweil Verena Wolf vergeblich versuchte, ihren „Papa“ Ann Kathrin Herr in die Computerwelt einzuführen. Das Büttendebüt von Lena Volter und Moritz von Gilser als wetteifernde Jugendliche wurde ebenso gefeiert wie der Streit von Nora Schneider mit ihren „Eltern“ Saskia Bruch und Sabrina Hahn um ein vermeintlich zerbeultes Auto.  

    Für ihre Eröffnungs-Gardetänze heimsten das kleine Funkenmariechen Eliana Möbs und ihre Rote Funkenschar donnernden Applaus ein, und auch die jungen Damen von der Tanzgarde rückten ihren maßgeschneiderten Gardetanz blitzsauber ins Rampenlicht. Bei allen anderen Gruppen gaben sich Märchenfiguren und Kindertraumwelten ein farbenprächtiges Stelldichein. Die jüngsten MCC-„Zwerge“ entführten zum kleinen grünen Drachen Tabaluga und seiner Prinzessin Lilli, und die entzückenden „Bienchen“ brachten Pink Panther mit Sherlock Holmes zusammen auf die Bühne.

    Zu Tarzans tollkühnen Dschungelwelten nahm die Kleine Tanzgarde mit, während sich die Mittleren Funken auf hoher See ein spannendes Tête-à-tête zwischen Piraten und Matrosen lieferten. Die etwas andere Geschichte von Ali Baba und seinen 40 Räubern erzählte die orientalisch gewandete Bubengruppe, und die wettbewerbserprobten Tanzmariechen des Vereins ließen buchstäblich die (Schaufenster-) Puppen tanzen. Auch nach dem Finale drehten sich die Kinder noch lange stolz in ihren schmucken Kostümen zum Takt der Musik.

      

    Sonderaktion am Fastnachtsumzug!!

    Die MCC-Hexen verlosen eine Ballonfahrt während des Fastnachtsumzuges. Der glückliche Gewinner kann noch am gleichen Tag die Fahrt antreten. Wir wünschen viel Glück und gutes Wetter.

      

    Fastnachtdienstag

    Der MCC trifft sich am 8. März um 13.00 Uhr in der Festhalle der Gaststätte „Zur Waldlust“. Alle Närrinnen und Narren sind herzlich willkommen!

     

    Fotos

    Die Ausstellung der Fastnachtsbilder findet auch in diesem Jahr wieder bei Sylvia Hahn im Wilhelm-Busch-Weg 3 statt. An folgenden Terminen können Sie Fotos bestellen:

    Freitag, 01.04.2011zwischen 19.00 und 21.00 Uhr

    Sonntag, 03.04.2011 zwischen 15.00 und 18.00 Uhr

    Sonntag, 10.04.2011 zwischen 15.00 und 18.00 Uhr

    Freitag, 15.04.2011 zwischen 19.00 und 21.00 Uhr

    Die Bilderbestellung erfolgt aus organisatorischen Gründen gegen Vorkasse.

     

    Unsere Partner

    Usere Premium Plus Partner:

    lobgesanglogo

    mtjzlogo

    reweweisenbornlogo

    volksbanklogo

    Hier findet man ALLE Partner

    MCC Fan Shop

    Hier geht's direkt zum MCC Fan Shop
    qr fanshop

    Terminkalender

    April 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5 6
    7 8 9 10 11 12 13
    14 15 16 17 18 19 20
    21 22 23 24 25 26 27
    28 29 30



    Wir benutzen Cookies
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.