„Rote Husaren“ spielen zum Advent
Wer den MCC-Musikzug „Rote Husaren“ vor dem Weihnachtsblasen am 20. Dezember in den Gassen und auf den Plätzen von Ober-Mörlen schon hören möchte, hat am 2. und am 4. Adventssonntag Gelegenheit dazu.
Auf Einladung der katholischen Pfarrgemeinde St. Remigius Ober-Mörlen trägt das sinfonische Blasorchester unter Leitung von Erich Holtstiege diesen Sonntag, 4. Dezember, mit vorweihnachtlichen Stücken zur musikalischen Gestaltung der Messe bei. Beginn ist um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche.
Am 18. Dezember musizieren die „Roten Husaren“ ab 18 Uhr beim Bad Nauheimer Christkindlmarkt auf der Bühne im Sprudelhof und danach am Kastanienrondell im Kurpark. Der letzte Adventsmarkt im vorweihnachtlichen Reigen verspricht mit zahlreichen Buden im jugendstilvollen Ambiente, ein besonders schöner zu werden.
Mach mit beim Weihnachtsblasen
Am 20. Dezember: „Rote Husaren“ laden ein zum musikalischen Rundgang durchs Dorf

Alle Jahre wieder ziehen die „Roten Husaren“ durchs Dorf, um vorweihnachtlichen Glanz in die Stuben zu zaubern. Wer diesmal am Dienstagabend vor Weihnachten die Ohren spitzt, wird die Bläserklänge hören können. Besonders nett wird’s immer dann, wenn sich Menschen dem musikalischen Ständchen hinzugesellen, den Moment fernab des Trubels genießen und womöglich sogar Glühwein oder Plätzchen bereithalten.
Erstmalig laden die „Roten Husaren“ außerdem dazu ein, bei ihrem stimmungsvollen Rundgang aktiv mitzumachen. Willkommen ist jeder, der schon einmal ein Instrument gespielt hat. Instrumente können bei Bedarf ausgeliehen werden, und die leicht zu spielenden Noten gibt’s im Vorfeld frei Haus. Damit niemand ins kalte Wasser (oder besser Schnee) springen muss, proben die Weihnachtsbläser vorher gemeinsam im Bonifatiussaal.
- Proben: Dienstag, 6. und/oder 13. Dezember, ab 20 Uhr
- Weihnachtsblasen: Dienstag, 20. Dezember, ab 19 Uhr
Wer mitmachen möchte, meldet sich bitte bis zum 30. November bei Dieter Obleser unter Telefon 06002/5312 oder via Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Über diese Adressen können sich auch alle melden, die die Weihnachtsbläser vor ihre Tür bestellen möchten.