top of page
Untitled design (11)_edited.png

Mörlauer Carneval Club

Untitled design (11)_edited.png

Wir sind ein traditionsreicher Verein, der sich der Pflege und Förderung der Fassenacht in Ober-Mörlen und der Region widmet. Seit unserer Gründung 1956 sorgen wir für fröhliche Veranstaltungen und gemeinschaftliche Feierlichkeiten, die die lokale Kultur bereichern. Mit einem engagierten Team von Mitgliedern bringen wir Menschen zusammen und schaffen unvergessliche Erlebnisse während der Saison.

Verlinkung zu unserem Fanshop
Verlinkungen zu unserer Terminseite

Aktuelle Nachrichten

Einladung zum Konzert im Advent des MCC-Musikzugs „Roten Husaren“

Donnerstag, 20. November 2025

Nach der Fassenachtseröffnung ist vor dem traditionellen Adventskonzert der Roten Husaren. Also gleich den Termin am 2. Adventssonntag vormerken, der uns ganz gewiss noch tiefer in die Vorweihnachtszeit einsteigen lässt und uns wohlig warm in die verbleibende Adventszeit begleiten wird.

Nachstehend die wichtigsten Eckdaten:

Datum: Sonntag, der 07. Dezember

Uhrzeit: 17:00 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr)

Ort: St. Remigius Kirche in Ober-Mörlen

Eintritt: frei – um Spenden wird gebeten

Kommt vorbei, lasst euch von der festlichen Musik, die in der wunderschön illuminierten Kirche erklingen wird, verzaubern und genießt gemeinsam mit dem Klavierquartett Farnung und den Roten Husaren, die im Anschluss an das Konzert zum Verweilen auf dem Kirchplatz einladen, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest!


ree

Oscarreifer Auftakt der Fassenachtskampagne 2025/2026

Donnerstag, 20. November 2025

Am Freitag den 14.11.29025 eröffneten wir die neue Faschingssaison ganz im Zeichen des Oscars. Nach dem Start im Schlosshof zogen wir über die Usabrücke zur festlich geschmückten Usatalhalle, die dieses Jahr im Hollywood-Glanz erstrahlte.

Gemeinsam mit der Großen Tanzgarde, den Großen Roten Funken, dem Elferrat und dem Kinderelferrat zogen auch die wichtigsten Aktiven ein: Unser kleines Funkenmariechen Derya, unser Kinderelferratspräsident Leon und unser großes Funkenmariechen Jola begrüßten das Publikum souverän und stimmten auf die neue Kampagne ein.

Die MCC-Arena bot eine perfekte Kulisse für einen abwechslungsreichen Abend mit beeindruckenden Tänzen unserer Tanzmariechen und den Celebrations. Auch der Kinderelferrat sorgte mit einer gemeinsamen Tanzeinlage für Begeisterung.

Zudem ehrten wir zahlreiche treue Mitglieder und Trainerinnen – allen voran Klaus Knapp, der seit 50 Jahren fest zum MCC gehört.

Zum Finale wurde von unserem Elferrat gemeinsam mit den Großen Roten Funken eine Rakete gezündet, bevor die After-Show-Party mit der Bernd-Schütz-Band bis spät in die Nacht weiterging.



MCC Elferrat der Kampagne 2025/2026 steht!

Freitag, 17. Oktober 2025
ree

Am Donnerstag, den 02.10.2025, fand im Rittersaal des Schlosses zu Ober-Mörlen die erste konstituierende Sitzung des MCC Elferrates statt. Hierbei wurde der MCC Elferrat der Saison 2025/2026 gewählt und die Funktionen bestimmt.

Einen besseren Ort zum Auftakt unserer diesjährigen Saison kann man nicht wählen, als unsere erste konstituierende Sitzung unter dem Gemälde des Künstlers und Malers Dietricy „Die Lustige Schlittenfahrt“ stattfinden zu lassen.

Nach Überlieferung wurde 1752 bei einer fröhlichen Feier zum Abschluss einer erfolgreichen Jagd der Schlossherren von Ober-Mörlen beschlossen, zum Ausklang des Winters ein großes Kostümfest zu veranstalten, an welchem sich alle Ober-Mörler Einwohner beteiligen sollten. Dieses große „Kostümfest“ mit Umzug 1753 wurde auf dem Gemälde „Lustige Schlittenfahrt“ als vierte Jahreszeit festgehalten. Diese Art „fotodokumentarische Urkunde“ ist nachweislich der Beginn der Ober Mörler Fassenacht.

Es kann festgestellt werden, dass der MCC Elferrat mit jetzt aktuell 35 Elferräten sehr stark in die bevorstehende Fassenachtssaison gehen wird.


Der MCC Elferrat der Saison 2025/2026 setzt sich wie folgt zusammen:

Frederik Schreiner (Elferrats- und Sitzungspräsident), Normen Zinsheimer (MCC-Vorsitzender), Hendrik Schaupp (Sitzungspräsident), Christoph Dietz, Jens Draheim, Uwe Fellhauer, Markus Fritz, Jürgen Geck, Thomas Geck, Otto Hahn, Volker Hammann, Niklas Kloppenburg, Christian Kohlmann, Klaus Knapp, Ralf Krank, Bernd Mack, Niklas Marmann, Kay Müller, Christian Nagel, Andreas Nolle, Daniel Osenberg, Ingo Otto, Frank Recht, Holger Reuss, Jörg Scherer, Jochen Schneider, Klaus Schneider, Stefan Schaub, Andreas Seifert, Rainer Volter, Peter Wagner, Carsten Wagner, Christian Wagner, Bruno Winkler und Last but not Least Maurice Winkler.


Der MCC hat für diese Saison wieder viele tolle Neuigkeiten vorbereitet.

Lassen Sie sich überraschen!

  

© Text/Bild: Jörg Scherer

Unsere Partner 

Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich bereits entschieden haben am Sponsoringprogramm "Gemeinsam POSITIV" teilzunehmen!  

MCC Premium Plus Partner

Partner Auto-Lobgesang
Partner Rechtsanwalt, Notar, Wirtschaft und Steuerberater MJTZ
Partner REWE Weisenborn
Partner Volksbank Ober-Mörlen
Partner REWE Zor
bottom of page